Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien. Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger davon kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

15.05. 18:30: Ökologischer Onlinehandel?!

Kategorien

Archiv

15.05. 18:30: Ökologischer Onlinehandel?!

von | März 29, 2024 | Allgemein | 0 Kommentare

Geht Onlinehandel auch ökologisch(er)? Wo liegen die größten umweltrelevanten Effekte beim Onlinehandel? Und macht es überhaupt einen Unterschied, ob wir online oder im stationären Handel kaufen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten wir von Frau Dr. Laura Spengler vom Umweltbundesamt (UBA). Auf Grundlage des vom UBA durchgeführten Forschungsvorhabens „Ökologisierung des Onlinehandels“ gibt uns Frau Spengler zunächst einen Überblick über die Umweltwirkungen im Onlinehandel. Danach werden die Hotspots aufgezeigt, bevor es um mögliche Lösungsmaßnahmen geht. Anschließend haben wir Zeit für Fragen und Diskussionen zu diesem spannenden Thema.
Das Zukunftshaus arbeitet aktuell als Praxispartner und Pilotierungsort mit dem UBA zum Thema Stadtzentren als Orte des nachhaltigen Konsums zusammen. Umsetzung und Ergebnisse der Zusammenarbeit sind dabei auch Teil des Projekts „NiCE – From niche to center“. Das Projekt wird co-finanziert von der Europäischen Union (Interreg Central Europe).

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Loading