Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien. Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger davon kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wie funktioniert REPARIEREN?

Wichtiges kurz und knapp:

  • Es handelt sich immer um einen Reparaturversuch
  • Es gibt keine Garantie oder Gewährleistung
  • Die Reparatur ist kostenlos, ein kleines Dankeschön gern gesehen
  • Mechanische Reparaturen werden nicht durchgeführt
  • Es fallen immer eine Abwicklungspauschale von 20 Euro und eine Kaution von 10 Euro an (die Kaution wird bei Abholung wieder ausgezahlt)
  • Hier findest das Reparaturformular, was immer ausgefüllt werden muss.

Der Mixer, der nicht mehr angeht, die Küchenmaschine, die spinnt oder der Laser, der nicht mehr funktioniert. Oft würden wir Dinge gerne reparieren lassen, wissen aber nicht wo. Im Zukunftshaus haben wir ehrenamtliche Reparateure gefunden, die die Elektrokleingeräte reparieren.

Du bringst zum Beispiel eine defekte Lampe für einen Reparaturversuch ins Zukunftshaus. Gemeinsam füllen wir unsere Reparaturbedingungen aus. Das Formular enthält deine Kontaktdaten, eine Datenschutzerklärung, Angaben zu deinem Gerät und seinem Defekt sowie unsere Reparaturbedingungen, die du mit deiner Unterschrift akzeptierst. Anschließend weisen wir deiner Lampe eine Nummer zu, unter der sich deine Lampe dann in unserem System befindet. Danach holt einer unserer ehrenamtlichen Reparateure deine Lampe ab und startet den Versuch, sie zu reparieren. Falls er Ersatzteile benötigt, die mehr als 10 Euro kosten, meldet er sich vorher bei dir, um dein Einverständnis einzuholen.
Nach dem Reparaturversuch bringt der ehrenamtliche Reparateur deine hoffentlich reparierte Lampe zurück ins Zukunftshaus. Daraufhin rufen wir dich an und bitten dich, deine Lampe wieder bei uns abzuholen. Wenn du dein Gerät bei uns abholst, erhältst du deine bei der Abgabe bezahlte Kaution in Höhe von 10 Euro von uns zurück und bezahlst ggfs. vom Reparateur gekaufte Ersatzteile. Dein Reparateur freut sich auch über ein Dankeschön als Anerkennung für seine Tätigkeit.